Logopädinnen und Logopäden sind Experten
für die Bereiche Sprache, Sprechen, Stimme
und Schlucken.
•Frühgeborene Säuglinge mit Trinkschwäche können mit Hilfe logopädischer Therapie das Schlucken lernen und dadurch wie andere Kinder trinken und essen.
•Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen holen durch eine frühzeitige und individuell angepasste Behandlung ihre Defizite rasch auf und können so einen ganz normalen Bildungsweg einschlagen.
•Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer seelischen Störung schweigen (Mutismus), werden von der Logopädie behutsam wieder an das Sprechen herangeführt.
•Erwachsene, die durch einen Unfall, einen Schlaganfall, eine Infektionskrankheit, eine hirnorganische Abbauerkrankung oder eine Krebskrankheit nicht mehr sprechen oder schlucken können, werden logopädisch behandelt, um die Krankheit zu heilen oder die Symptome zu lindern und so langfristig die Lebensqualität zu erhalten. So können sie wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
•Menschen aller Altersstufen erhalten Logopädie, wenn sie aufgrund einer Stimmüberbelastung oder Operation keine oder eine heisere Stimme haben, damit sie wieder ohne Einschränkungen sprechen und kommunizieren können.
DBL e.V.